- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
XV. Einbl. AB 2.31
- Maße
-
Höhe: 354 mm (Blatt)
Breite: 255 mm
- Material/Technik
-
Holzschnitt
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Schreiber 1926-1930, S. 1903
hat Vorlage: Nach der Blockbuchausgabe, Schr. V, S. 403.
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Allegorie
Almanach
Frühling
Kalender
Musik
Sommer
Sternzeichen
Monat
Tierkreis
Arbeit
Feldarbeit
Zeitvertreib
ICONCLASS: Tierkreiszeichen des Frühlings
ICONCLASS: Tierkreiszeichen des Sommers
ICONCLASS: Kalender, Almanach
ICONCLASS: menschliche Arbeiten der Monate des ersten Jahresviertels
ICONCLASS: menschliche Arbeiten der Monate des zweiten Jahresviertels
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Unbekannt (Formschneider)
- (wann)
-
1470-1500
- Ereignis
-
Unspezifiziertes Ereignis
- (wer)
-
Johann von Gemünd (Verfasser des Textes (Inschrift))
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:31 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Unbekannt (Formschneider)
- Johann von Gemünd (Verfasser des Textes (Inschrift))
Entstanden
- 1470-1500