Abridged report | Kurzbericht
Bundeswehrreform: Probleme der Finanzierung
"Seit Veröffentlichung der vom Verteidigungsminister erarbeiteten "Eckpfeiler" zur Bundeswehrreform und ihrer Billigung durch das Kabinett am 14. Juni 2000 ist die Finanzierbarkeit des Konzepts wiederholt bezweifelt oder bestritten worden. Tatsächlich ergibt schon eine Analyse unter optimistischen Annahmen, daß die Kosten die verfügbaren Mittel im Jahr 2006 (geplanter Abschluß der Umstrukturierung) mindestens um 2,2 Mrd. DM übersteigen dürften. So llte dieser Befund zutreffen, kann die vorgesehene Streitkräftestruktur nicht verwirklicht werden." (Autorenreferat)
- Umfang
-
Seite(n): 4
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet
- Erschienen in
-
SWP-Aktuell (65/2000)
- Thema
-
Politikwissenschaft
Friedens- und Konfliktforschung, Sicherheitspolitik
Bundesrepublik Deutschland
Militär
Bundeswehr
Reform
Finanzierung
öffentlicher Haushalt
Verteidigungspolitik
öffentliche Ausgaben
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Lemke, Hans-Dieter
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Stiftung Wissenschaft und Politik -SWP- Deutsches Institut für Internationale Politik und Sicherheit
- (wo)
-
Deutschland, Ebenhausen/Isar
- (wann)
-
2000
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-361557
- Rechteinformation
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Letzte Aktualisierung
-
01.08.2024, 09:51 MESZ
Datenpartner
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Kurzbericht
Beteiligte
- Lemke, Hans-Dieter
- Stiftung Wissenschaft und Politik -SWP- Deutsches Institut für Internationale Politik und Sicherheit
Entstanden
- 2000