- Standort
-
Germanisches Nationalmuseum — Graphische Sammlung (Nürnberg)
- Inventarnummer
-
MP 26562 Kapsel 431
- Maße
-
Höhe x Breite: 136 x 84 mm (Blatt)
- Material/Technik
-
Holzschnitt
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Titel: oben — lateinisch — Name (Dargestellter) & Beruf — HVLRICHVS ZASIVS Iurisconsultus.
Inschrift: Inschrift: unten — lateinisch — Todesjahr & Buchstabe (1) & Zahl (1) — Tam Sophiae Zasius,quam Iuris doctor in arte Sum bonus:hoc paßim fama susurrat anus. M. D. XXXV. D iiij
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
dokumentiert in: Andresen, Peintre-Graveur, 1864-1878,
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Beschreibung: Porträt einer historischen Person (Zasius, Ulrich) (allein)
- Bezug (wer)
- Ereignis
-
Herstellung
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wann)
-
1587
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
26.03.2025, 10:13 MEZ
Datenpartner
Germanisches Nationalmuseum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Buchseite
Entstanden
- 1587