Bildwerk
Exlibris "Anne-Liese Eicker"
Exlibris in Form einer farbigen Lithografie, die in einer querovalen Vignette eine Birke auf einem Hügel zeigt, umgeben von einem quadratischen druckgrafischen Rahmen. In dessen Ecken oben je ein Totenschädel mit Gebein, in den unteren Ecken je ein Schmetterling; oberer Bildrand: "TEMPORA MUTANTOR ET NOS MUTAMUR IN ILLIS" (Übersetzung: Die Zeiten ändern sich und wir ändern uns mit ihnen"); unterer Rand: "Dies Buch gehört / Anne-Liese Eicker", darunter mittig: "GW", im Plattenrand unten rechts handschriftlich mit Bleistift: "G. Westphal 16", Rückseite handschriftlich mit Bleistift: "Litho".
- Standort
-
Museum für Sepulkralkultur, Kassel
- Sammlung
-
Grafische Sammlung
- Inventarnummer
-
AltGS 2015/40
- Maße
-
9,8 x 9,9 cm (HxB)
- Material/Technik
-
Papier; Lithografie
- Bezug (was)
-
Tierdarstellung
Pflanze
Knochen
Schädel
Exlibris
Symbol
Memento mori
- Rechteinformation
-
Museum für Sepulkralkultur
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 11:14 MESZ
Datenpartner
Museum für Sepulkralkultur. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bildwerk
Beteiligte
Entstanden
- 1916