Münze

Liegnitz und Brieg: Friedrich II.

Vorderseite: VERB DOMI MANET IN ETERN - Brustbild des Friedrich II. im Harnisch nach rechts. Am Beginn der Umschrift ein Kleeblatt.
Rückseite: III / GROSS AR / TRIP FRID / DVC SLES / LEG BREG / 1544 - Sechszeilige Aufschrift. Neben dem Nominalwert und der Jahreszahl je zwei Kleeblätter.
Münzstand: Herzogtum

Fotograf*in: Christian Stoess

Public Domain Mark 1.0 Universell

1
/
1

Standort
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Sammlung
Neuzeit
Unterabteilung: 16. Jh.
Inventarnummer
18296449
Weitere Nummer(n)
Maße
Durchmesser: 21 mm, Gewicht: 2.25 g, Stempelstellung: 2 h
Material/Technik
Silber; geprägt

Verwandtes Objekt und Literatur
Literatur zum Stück: F. Friedensburg - H. Seger (Hrsg.), Schlesiens Münzen und Medaillen der neueren Zeit (1901) Nr. 1362; H. von Saurma-Jeltsch, Schlesische Münzen und Medaillen (1883) 4 Nr. 27.

Klassifikation
Dreigröscher (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
Bezug (was)
16. Jh.
Neuzeit
Osteuropa
Porträts
Silber
Weltliche Fürsten
Bezug (wer)

Periode/Stil
Renaissance
Ereignis
Auftrag
(wer)
Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Polen
Schlesien
Liegnitz (Legnica)
(wann)
1544
Ereignis
Eigentumswechsel
(wann)
1951
Provenienz
Akzession/Erwerbungsnummer: 1951 Notenbank 5454

Letzte Aktualisierung
30.04.2025, 03:12 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Münze

Entstanden

  • 1544
  • 1951

Ähnliche Objekte (12)