Münze
Liegnitz und Brieg: Friedrich II.
Vorderseite: + FRIDERI D G DVX SLESI LEGENIC3 BRIGEN - Drapiertes Brustbild des Friedrich II. mit Mütze nach rechts. Im l. F. die Tuschezahl 1560 und im r. F. das Graffito K.
Rückseite: VERBVM DOMINI MANET IN ETERNVM 154Z - Vierfeldiges Wappen mit Helm und Zier.
Münzstand: Herzogtum
Erläuterung: Auf der Vorderseite die Tintenzahl 1560 mit einer Nummer nach Madai und ein Graffito.
- Standort
-
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
- Sammlung
-
Neuzeit
Unterabteilung: 16. Jh.
- Inventarnummer
-
18296422
- Weitere Nummer(n)
- Maße
-
Durchmesser: 40 mm, Gewicht: 28.73 g, Stempelstellung: 9 h
- Material/Technik
-
Silber; geprägt
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur zum Stück: F. Friedensburg - H. Seger (Hrsg.), Schlesiens Münzen und Medaillen der neueren Zeit (1901) Nr. 1350; H. von Saurma-Jeltsch, Schlesische Münzen und Medaillen (1883) 3 Nr. 16.
- Klassifikation
-
Taler (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
- Bezug (was)
-
16. Jh.
Gegenstempel, Erasionen u.a.
Heraldik und Wappen
Neuzeit
Osteuropa
Porträts
Silber
Weltliche Fürsten
- Ereignis
-
Auftrag
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Polen
Schlesien
Liegnitz (Legnica)
- (wann)
-
1542
- Provenienz
-
Akzession/Erwerbungsnummer: Ohne Nummer
Seit mindestens 1867 im Bestand des Münzkabinetts.
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 12:11 MESZ
Datenpartner
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Münze
Beteiligte
Entstanden
- 1542