Münze

Liegnitz und Brieg: Friedrich II.

Vorderseite: FRIDERICVS DEI G DVX SLESIE - Vierfeldiges Wappen. Am Beginn der Umschrift eine Rosette.
Rückseite: MONETA DVCIS LEG[NICEN]SIS. alle N spiegelverkehrt - Hüftbild der Heiligen Hedwig mit Kirchenmodell nach links. Daneben die Jahreszahl 15-5 (1505). Am Beginn der Umschrift eine Rosette.
Münzstand: Herzogtum

Fotograf*in: Christian Stoess

Public Domain Mark 1.0 Universell

0
/
0

Standort
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Sammlung
Neuzeit
Unterabteilung: 16. Jh.
Inventarnummer
18296048
Weitere Nummer(n)
Maße
Durchmesser: 25 mm, Gewicht: 1.63 g, Stempelstellung: 4 h
Material/Technik
Silber; geprägt

Verwandtes Objekt und Literatur
Literatur zum Stück: F. Friedensburg, Schlesiens Münzgeschichte im Mittelalter (1887-1904) Nr. 596.

Klassifikation
Groschen (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
Bezug (was)
16. Jh.
Architektur
Frauen
Heilige
Heraldik und Wappen
Neuzeit
Osteuropa
Silber
Weltliche Fürsten
Bezug (wer)

Ereignis
Auftrag
Ereignis
Herstellung
(wo)
Polen
Schlesien
Liegnitz (Legnica)
(wann)
1505
Provenienz
Akzession/Erwerbungsnummer: Ohne Nummer
Seit mindestens 1868 im Bestand des Münzkabinetts.

Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 12:12 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Münze

Entstanden

  • 1505

Ähnliche Objekte (12)