Skelett-Teil
Knochen-Fragment
Rest eines flachen, ovalen Gegenstandes aus Knochen; Erhaltung: verbrannt und beschädigt; Fundkontext: Gräberfeld, "Aschenplatz"; Objektgeschichte: auf einer Pappe montiert: "III Pag. 185/6 Nr. 1046 [/] bzw. 248 [dito: Nr.] 1169 [/] Popelken Kr. Wehlau [/] [Achsenplatz]"; s. auch Ortsakten PM-A 1095/1.; Anmerkung: Chronologie unsicher
- Standort
-
Museum für Vor- und Frühgeschichte, Staatliche Museen zu Berlin, Deutschland
- Sammlung
-
Prussia-Sammlung
- Inventarnummer
-
PM Pr 16896
- Maße
-
Länge: 27,5 mm
Breite: 17 mm
Gewicht: 3,3 g
Dicke: 8 mm
- Material/Technik
-
Knochen (tierisch)
- Ereignis
-
Fund
- (wo)
-
Popelken (Cholmy), Kaliningradskaja oblast, Russland
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
Früh-/Hochmittelalter, 10. Jh. - 12. Jh. n. Chr.
- Rechteinformation
-
Museum für Vor- und Frühgeschichte, Staatliche Museen zu Berlin
- Letzte Aktualisierung
-
14.04.2025, 08:09 MESZ
Datenpartner
Museum für Vor- und Frühgeschichte. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Skelett-Teil
Entstanden
- Früh-/Hochmittelalter, 10. Jh. - 12. Jh. n. Chr.