Lachmöwe

Lachmöwe

Die Lachmöwe ist ein häufiger Brutvogel auf Föhr. Die Insel ist eins ihrer wichtigsten Brutgebiete. In der Godelniederung gab es i. J. 2008 rund tausend Brutpaare. Weitere Brutplätze sind das Oldsumer Vorland und in die Feuchtwiesen in der Marsch.
weitere Objektbezeichnung: suarthoodet kob [fering]

Urheber*in: Schul-Knickmann-Hamburg / Rechtewahrnehmung: Dr. Carl-Haeberlin Friesen-Museum | Digitalisierung: Dr. Carl-Haeberlin Friesen-Museum

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Dr. Carl-Haeberlin Friesen-Museum, Wyk/Föhr
Inventarnummer
1208
Maße
H: 24,5 cm, B: 32 cm, T: 12,5 cm (mit Podest)
Material/Technik
Federn; Holz; Präparationstechnik

Klassifikation
Naturkunde (Sachgruppe)
Wat-, Möwen- und Alkenvögel (Sachgruppe)

Ereignis
Herstellung
(wer)
Schul-Knickmann-Hamburg (Hersteller)
(wann)
3. Drittel 20. Jahrhundert

Geliefert über
Rechteinformation
Dr. Carl-Haeberlin Friesen-Museum
Letzte Aktualisierung
09.04.2025, 09:52 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Dr. Carl-Haeberlin Friesen-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Lachmöwe

Beteiligte

  • Schul-Knickmann-Hamburg (Hersteller)

Entstanden

  • 3. Drittel 20. Jahrhundert

Ähnliche Objekte (12)