Archivale

Einführung einer Dienstbezeichnung für die nichtuniversitären wissenschaftlichen Beamten des Landes (Biologen, Chemiker, Geologen und dergleichen), Verleihung von Titeln an Angehörige der Wirtschaft, Wiederverleihung des Titels "Kommerzienrat", Stiftung eines Ehrenpreises für das Iffezheimer Rennen und einer Plakette für Verdienste um Kunst und Wissenschaft, Gestaltung von Wappentellern als Ehrengaben der Landesregierung durch die Staatliche Majolika-Manufaktur Karlsruhe, Verleihung des Titels "Professor" an Dr. Ernst Vogt, Direktor des Staatlichen Weinbauinstituts, GMD Hans Rosbaud (Südwestfunk Baden-Baden), MD Dr. Alfred Bund, Kunstmaler Emil Bizer, Komponist Julius Weismann, Musikdirektor Otto Schäfer, Oberbergrat a.D. Dr. Karl Schnarrenberger, Direktor der Schluchseewerk AG Dr.-Ing. E. h. Otto Henninger, Dr. Leopold Ziegler, Direktor a.D. des Staatlichen Weinbauinstituts Dr. Karl Müller, Direktor des Instituts für Pflanzenschutz Dr. Walter Kotte, Chefchirurg Dr. Albert Wolf, Oberbaudirektor Dr. Josef Schlippe, Chefarzt Dr. Gerhard Stroomann, Chefarzt Dr. Wilhelm Fahndirch, Direktor des Badenwerks Dr.-Ing. E. h. Rudolf Fettweis, Direktor des Badenwerks Dr.-Ing. Carl Theodor Kromer, Rektor der Anstalt Maria Hof (Hüfingen) Geistlicher Rat Hermann Kast, Direktor der Kraftübertragungswerke Rheinfelden AG Dr.-Ing. Herbert Albrecht, GMD Heinz Dressel, Schriftsteller Dr. Bernhard Guttmann, Ernennung des Archivars Dr. Erich Seemann zum Honorarprofessor der Universität Freiburg, Professorierung namentlich genannter Lehrkräfte an der Hochschule für Musik in Freiburg (u.a. Carl Seemann, Atis Teichmanis, Edith Picht-Axenfeld), Auszeichnung des Algologen und Geologen Geheimrat Dr. Wilhelm Schmidle durch die Albert-Ludwigs-Universität, Ablehnung einer Professorierung des Restaurators und Konservators Paul H. Hübner, des Intendanten Franz Everth und des Hauptschriftleiters im Verlag Herder & Co. Dr. Konrad Hofmann, unberechtigte Führung des Doktortitels durch den Referenten Hans Landwerlin im Ministerium der Wirtschaft und Arbeit

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Namensnennung 3.0 Deutschland

0
/
0

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Freiburg, C 5/1 Nr. 2273
Umfang
1 Fasz.

Kontext
Bad. Staatskanzlei >> Orden und Auszeichnungen >> Titel
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Freiburg, C 5/1 Bad. Staatskanzlei

Indexbegriff Person
Albrecht, Dr. Herbert
Bizer, Emil
Dressel, Heinz
Fahndirch, Dr. Wilhelm
Fettweis, Dr. Rudolf
Henninger, Dr. Otto
Kast, Hermann
Kotte, Dr. Walter
Kromer, Carl Theodor
Müller, Dr. Karl
Rosbaud, Hans
Schäfer, Otto
Schlippe, Dr. Josef
Schmidle, Dr. Wilhelm
Schnarrenberger, Dr. Karl
Seemann, Carl
Seemann, Dr. Erich
Stroomann, Dr. Gerhard
Vogt, Dr. Ernst
Weismann, Julius
Wolf, Dr. Albert
Ziegler, Dr. Leopold
Indexbegriff Ort
Hüfingen VS; Anstalt Maria Hof
Iffezheim RA; Pferderennen
Karlsruhe KA; Majolika-Manufaktur

Laufzeit
1948-1952

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
25.04.2024, 09:53 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1948-1952

Ähnliche Objekte (12)