Einfluss von PACAP (Pituitary Adenylate Cyclase-Activating Polypeptide) beziehungsweise des PACAP-Rezeptors PAC1 auf die Morphologie der Nierenrinde bei cholesterin- und normalgefütterten ApoE-/- Mäusen
- Weitere Titel
-
The influence of PACAP (Pituitary Adenylate Cyclase-Activating Polypeptide) respectively of the PACAP-receptor PAC1 on the morphology of the cortex of kidney in ApoE-/-mice fed with cholesterol-enriched diet or standard diet
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Umfang
-
Online-Ressource
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Marburg, Philipps-Universität Marburg, Dissertation, 2019
- Schlagwort
-
PACAP
Polypeptide
Rezeptor
Interleukin 6
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Marburg
- (wer)
-
Philipps-Universität Marburg
- (wann)
-
2019
- Urheber
-
Blähser, Teresa
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
Kinscherf, Ralf
- URN
-
urn:nbn:de:hebis:04-z2019-03246
- Rechteinformation
-
Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
14.08.2025, 10:50 MESZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Blähser, Teresa
- Kinscherf, Ralf
- Philipps-Universität Marburg
Entstanden
- 2019