PDF 1.5 und Acrobat 6 in der Druckvorstufe : Workflow von der Erstellung bis zur perfekten Ausgabe
Dieses Buch werden Sie als Planungs- und Arbeitshilfe für den Einsatz von PDF im grafischen Gewerbe zu schätzen wissen. Es beschreibt zunächst verschiedene Einsatzmöglichkeiten, Standards und Spezifikationen der Technologie (PS, PDF, CMM, PDF/x), erklärt die optimalen Erzeugungsmethoden für prepress-optimierte PDF-Dateien (via PostScript und Distiller oder aus verschiedenen Anwendungsprogrammen wie Photoshop, Quark, Illustrator, InDesign ...) und zeigt Möglichkeiten der Eingangs- und Qualitätskontrolle. Der Autor erläutert Ihnen, wie Sie Ihre PDFs prüfen, korrigieren, ausschießen und ausgeben (composite und separiert). In der Phase der Implementierung eines PDF-basierten Arbeitsablaufes hilft er Ihnen mit technischen Anleitungen und manch nützlichem Tipp. Weitere Themen sind: Farbmanagement, Schriften, Sicherheit, Überfüllungen, Überdrucken, Softproofs, OPI sowie Preflight-Checks und die Möglichkeiten der Datenmanipulation basierend auf PDF. Natürlich wird auch die Erstellung und Weitergabe von PDF-Dateien über eine "sichere" Datenübergabe durch PDF/X 1 und 3 beschrieben. Ergänzende Software, die behandelt wird, ist u.a. PitStop, PDF-Creator, Quite PDF-Toolbox, Callas.
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- ISBN
-
9783898423908
3898423905
- Maße
-
23 cm
- Umfang
-
409 S.
- Ausgabe
-
1. Aufl.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Ill.
- Klassifikation
-
Informatik
Industrielle und handwerkliche Fertigung
- Schlagwort
-
Pre-press
PDF 1.5
Pre-press
Adobe Acrobat 6.0
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Bonn
- (wer)
-
Galileo Press
- (wann)
-
2004
- Urheber
- Inhaltsverzeichnis
- Rechteinformation
-
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
11.06.2025, 14:07 MESZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Schneeberger, Hans Peter
- Galileo Press
Entstanden
- 2004