Urkunden
Herzog Christoph von Württemberg als Hauptverkäufer, Wihelm Böcklin von Böcklinsau und Georg von Landsberg (Jerg von Lantsperg), als Mitverkäufer und Gewerer (Bürgen) verschreiben gegen Sigmund von Hornstein, Deutschordenskommtur von Ruffach, Hans Piliant und Hans Ludwig von Eptingen, alle Gevettern, ein Kapital von 1550 fl. Daraus ist ein jährlicher Zins auf den genannten Tag von 150 fl. zu entrichten.
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 64 U 3
- Dimensions
-
43,2 x 72,2 (Höhe x Breite)
- Further information
-
Ausstellungsort: Mömpelgard
Siegler: Die drei Aussteller
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: 3 Siegel
Vermerke: Diser Zins wirdt jetzunder von den Herrn Kirchenkastens-Verwaltern eingezogen.
- Context
-
Gemeiner Kirchenkasten >> Urkunden
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 64 Gemeiner Kirchenkasten
- Indexentry person
-
Böcklin von Böcklinsau, Wilhelm; Hofpfalzgraf, Dompropst zu Magdeburg, 1510-1585
Eptingen, Hans Ludwig von
Eptingen, Hans Piliant von
Hornstein, Sigmund von; Deutschordensritter, Ritter, 1513-1577
Landsberg, Georg von
Württemberg, Christoph; Herzog, 1515-1568
- Date of creation
-
1550 Januar 6 (Dreikönigstag)
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:48 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1550 Januar 6 (Dreikönigstag)