Archivale
Verwaltungsreform, Kreisreform - Außenstelle Bühl
Enthält u.a.: Röntgeneinrichtung; Schwarzwaldstiftung Bühl; Massage-Praktikant; Beaufsichtigung von nichtstaatlichen Krankenanstalten; Nitrat im Grund- und Trinkwasser; Ausübung der Heilkunde; Müllentsorgung im Kreiskrankenhaus Bühl; Lebensmittelüberwachung; Zivilschutz-Übung "Betrieb des Hilfskrankenhaus Bühlertal"; Arsengehalt in Heilwässern; Apotheke in Bühl; Abnahmebesichtigung von Apotheken; Untersuchungen in Kindergärten; Schulärztliche Untersuchungen; Badewasseruntersuchungen; Anbau von Mohn; Amtsärztliche Untersuchungen; Hepatitis B-Träger (HBV) unter den Asylanten; Durchfallerkrankungen im Erich-Burger-Heim (Altenpflegeheim), Bühl
Darin: Gerstner befürwortet Frühförderung behinderter Kinder durch Krankenkassen (Staatsanzeiger vom 25. Februar 1984 Nummer 16); Laserstrahl-Kosmetik: Lichtsprache mit den Körperzellen (Badisches Tagesblatt, 7. Juni 1984); "Alle Arbeitsplätze absolut gesichert" (ABB, 31 Juli 1984); Gesellschaft will "Bühlerhöhe" retten (ABB, 31. Juli 1984, Badische Neueste Nachrichten, 1. August 1984); "Im Namen des Friedens" (Badische Neueste Nachrichten, 6. November 1984); Wissen um Ursache des Krebses noch lückenhaft, neue Pflegesätze in Kuppenheim und Hub
- Archivaliensignatur
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 446 Rastatt Nr. 23
- Alt-/Vorsignatur
-
446 Zugang 1994-73 Nr. 23
- Umfang
-
4 cm
- Kontext
-
Gesundheitsamt Rastatt >> 1. Dienstbetrieb >> 1.7. Verwaltungsreform >> 1.7.3. Außenstelle Bühl
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 446 Rastatt Gesundheitsamt Rastatt
- Laufzeit
-
1984-1986
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 08:16 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1984-1986