Deckelgefäß

Deckelgefäß mit blühendem Orchideenzweig

Dekor in abgestufter Hoch- und in Nadelätzung auf rauhgeätztem Grund mit hochgeätzetem Fleckenmuster und in ergänzender Malerei mit Gelbbeize, opaken und transparenten Schmelzfarben, Flachfarben uind Mischgold: Auf der Vorder- und Rückseite und am Deckel je ein schwebender, fünf-, vier- bzw. einblütiger Orchideenzweig (Encyclia), auf den Griffen dichtes, feinteiliges Rosettenmuster.

Deckelgefäß | Urheber*in: Anonyme Gesellschaft der Vereinigten Glashütten von Vallerysthal / Rechtewahrnehmung: Kunstpalast

In copyright

0
/
0

Location
Kunstpalast, Düsseldorf, Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen, Deutschland, Europe
Inventory number
mkp.LP 2009-76 a,b
Measurements
H 21,7 x B 18,7 x T 17 cm
Material/Technique
Farbloses Glas mit opakrosafarbenem Überfang und Aufschmelzung zweier roter Glasplättchen; Mündungsrand eingetrieben, zwei Griffe aus farblosem Glas angesetzt. Exzentrische ovale Bodenkugel poliert.
Inscription/Labeling
Stempel/Zeichen: Bez.: Vallerysthal, in brauner Flachfarbenmalerei unter dem Boden mit Umriss einer Orchideenblüte

Classification
Glaskunst (Sachgruppe)

Event
Herstellung
(where)
Lorraine
Vallérysthal, Frankreich
(when)
um 1900
Event
Provenienz

Delivered via
Last update
05.03.2025, 4:20 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Kunstpalast. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Deckelgefäß

Time of origin

  • um 1900

Other Objects (12)