Artikel

Männerleid und Männerfreud : Zu einigen Aporien von Macht und Individuum

Kritische Auseinandersetzung mit Gravenhorsts Beitrag "Private Gewalt von Männern und feministische Sozialwissenschaft". Am Beispiel von Hausarbeit/Erwerbsarbeit, geschlechtsspezifischer Sozialisation und der Legitimität der Täter-Opfer Debatte konstatiert Teubner weiterhin fehlende Gemeinsamkeit zwischen Männern und Frauen bei der Neugestaltung des Geschlechterverhältnisses, vor allem aufgrund einer noch längst nicht erfolgten Analyse des Verhältnisses von Macht und Geschlecht.

Identifier
MN-5
ISBN
3-921680-72-7

Erschienen in
1988. Männerleid und Männerfreud : Zu einigen Aporien von Macht und Individuum. In: FrauenMännerBilder. Männer und Männlichkeit in der feministischen Diskussion. Hagemann-White, Carol (Hrsg). Bielefeld : AJZ. 3-921680-72-7

Thema
strukturelle Gewalt
Macht
Aggression
Täter-Opfer Begriff
Vergewaltigung
Männerbild
Geschlechterverhältnis

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Teubner, Ulrike
Hagemann-White, Carol [Hrsg.]
Rerrich, Maria S. [Hrsg.]
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
AJZ
(wann)
1988

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
11.08.2025, 13:36 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
FrauenGenderBibliothek Saar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Artikel

Beteiligte

  • Teubner, Ulrike
  • Hagemann-White, Carol [Hrsg.]
  • Rerrich, Maria S. [Hrsg.]
  • AJZ

Entstanden

  • 1988

Ähnliche Objekte (12)