Archivale
Bekämpfung des Terrorismus, besonders anarchistischer Gewalttäter in Deutschland und im Ausland (Allgemeines und Einzelfälle)
Enthält u. a.: Fahndungen nach einzelnen In- und Ausländern; Angaben zur japanischen Roten Armee (englisch); Polizeieinsatz am 26. Nov. 1974 in Heidelberg; Anfragen im Landtag; Zusammenstellungen über Terroristenanschläge durch Fedajin und Nicht-Fedajin von Juli bis Sept. 1974 (englisch);
Darin: Informationsdienst zur Verbreitung unterbliebener Nachrichten Nr. 60. Frankfurt 8. Dez. 1974 (mit Protokoll der Pressekonferenz von Jean Paul Sartre); Studie über Terrorismus. Washington 1974 (3 Bände, englisch)
- Archivaliensignatur
-
Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, EA 2/303 Bü 1263
- Alt-/Vorsignatur
-
-
6338/123-160
490/1
- Umfang
-
1 Bü, 6 cm
- Bemerkungen
-
Personenbezogene Sperrfristen (* bis ca. 1955)
- Kontext
-
Innenministerium, Abteilung III: Landespolizeipräsidium >> 3. Kriminalwesen >> 3.2 Fahndungen, Fahndungsmethoden >> 3.2.6 Bekämpfung des Terrorismus, besondfers anarchistischer Gewalttäter
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, EA 2/303 Innenministerium, Abteilung III: Landespolizeipräsidium
- Indexbegriff Sache
-
anarchistische Gewalttäter
Fedajin
Terrorismus
- Indexbegriff Person
- Indexbegriff Ort
-
Heidelberg HD; Polizeieinsatz
Japan [J]; Rote Armee
- Laufzeit
-
1974-1975
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Zugangsbeschränkungen
-
2045-12-31
- Letzte Aktualisierung
-
21.11.2025, 15:23 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1974-1975