Archivale

Übergabe des Schlosses Hohentwiel durch Hans Heinrich von Klingenberg an Herzog Ulrich von Württemberg im Jahre 1521

Enthält: Forderung Hans Heinrichs von Klingenberg gegenüber Hans Heinrich von Neuneck, der Stadt Mömpelgard, Georg von Hewen, Max Stumpf und Eberhard von Reischach; Rechnungen des Hans Heinrichs von Reischach (1522-1523) und des Hans Kaspar von Freyberg (1523-1524) bezüglich der Hohentwiel-Klagsache Hans Heinrichs von Klingenberg gegen den Herrn von Hewen vor dem Landgericht von Frauenfeld; Streit zwischen Hans Heinrich von Klingenberg und denen von Macken und Anton Bilis wegen 2000 lb. Güterverkauf des Schlosses Hohentwiel durch Kaspar von Klingenberg an Herzog Ulrich von Württemberg um 12000 fl. (1538)

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 360 Bü 1
Umfang
1 Bü, Qu. 1-75

Kontext
Hohentwiel, Festung und Kellerei >> Akten >> Akten der fürstlichen Kanzleien und der Hofregistratur in Stuttgart betr. Hohentwiel in zeitlicher Folge (1521-1800)
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 360 Hohentwiel, Festung und Kellerei

Indexbegriff Person
Freyberg, Hans Kaspar von; ca. 16. Jh.
Hewen, Georg von; Ritter, um 1519-1543
Klingenberg, Hans Heinrich von; ca. 16. Jh.
Neuneck, Hans Heinrich von; um 1555-1596
Reischach, Eberhard von
Reischach, Hans Heinrich von; ca. 15./16. Jh.
Stumpf, Max; ca. 16. Jh.
Württemberg, Ulrich; Herzog, 1487-1550
Indexbegriff Ort
Frauenfeld, Kt. Thurgau [CH]; Landgericht
Mömpelgard (Montbéliard), Dép. Doubs [F]

Laufzeit
1519-1523

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:51 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1519-1523

Ähnliche Objekte (12)