Mantel (Kleidung)
Mantel (Kleidung)
Vorn offener Übermantel für eine Frau, innen abgefüttert, mit kurzen Seitenschlitzen, Öffnungen für die Arme und mit langen, sich verengenden Scheinärmeln, die auf dem Rücken durch ein Querband mit Fransen zusammengehalten werden. Ein breites Band, das am Hals in einen Stehkragen übergeht, betont die Mantelöffnung. Der gesamte Oberstoff ist sehr fein mit stilisierten floralen und geometrischen Motiven bestickt. Das Band mit Fransen welches die Scheinärmel verbindet, ist auch unten und an ihren Enden und an der unteren Kante des Mantels angenäht. Solche Mäntel wurden als Überwurf außer Haus von verheirateten Turkmeninnen getragen.
- Location
-
Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin
- Inventory number
-
I. 8524
- Measurements
-
Höhe: 124 cm
- Material/Technique
-
Baumwolle, gewebt; Seide, gestickt
- Classification
-
Textilien
- Event
-
Herstellung
- (where)
-
Herkunft (Allgemein): Turkmenistan
Herkunft (Allgemein): Iran
Herkunft (Allgemein): Afghanistan
- (when)
-
19./20. Jahrhundert
- Rights
-
Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin
- Last update
-
07.04.2025, 9:57 AM CEST
Data provider
Museum für Islamische Kunst. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Mantel (Kleidung)
Time of origin
- 19./20. Jahrhundert