Alchemie
Das Mineralische Gluten, Doppelter Schlangen-Stab, Mercurius Philosophorum, Langer und kurtzer Weg Zur Universal-Tinctur
- Weitere Titel
-
kurzer Universal-Tinktur
- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Alch. 115
- VD18
-
VD18 14825902
- Maße
-
8°
- Umfang
-
88 Seiten
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Verfasserin angegeben nach Brüning, Volker Fritz: Bibliographie der alchemistischen Literatur 3829
Zählung auf dem Titelblatt: I. - Die 1722 erschienene Neuausgabe der drei zuerst zwischen 1705 und 1706 alchemistischen Werke, die einer Dorothea Juliana Wallich zugeschrieben werden, fasst diese Werke als Bände I-III ohne übergeordneten Gesamttitel zusammen. II = Der philosophische Perl-Baum (VD18 15348989), III = Schlüssel zu dem Cabinet ... (VD18 11638079)
Frankfurt ist Messort
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Franckfurt und Leipzig
- (wer)
-
Verlegts Georg Christoph Wintzer
- (wann)
-
1722.
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10252787-8
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:51 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Alchemie
Beteiligte
- Wallich, Dorothea Juliana
- Winzer, Georg Christoph
- Verlegts Georg Christoph Wintzer
Entstanden
- 1722.
Ähnliche Objekte (12)

Quadratum Alchymisticum: Das ist: Vier auserlesene rare Tractätgen Vom Stein der Weisen : Speculum Sapientiæ, Jn welchem so wol die Sonnen-klahrheit von Jesu Christo, als auch die wahre Tinctur der Weisen gelehret wird: Centrum Naturæ Concentratum, Welches von dem Wiedergebohrnen Saltze der Philosophorum handelt: Discursus De Universali, Worin viel Geheimniß-volle Excerpta von der Universal Tinctur, und Medicin gesammlet worden. Abyssus Alchymiæ Explorata Jn welchem die Verwandelung der Metallen Handgreiflich, und leichte von Thoma de Vagan, abgehandelt wird, Zum Dienst der Kunst- und Weißheit-liebenden Practicorum
