Urkunde

40-tägiger Ablaß für Wiederaufbau des Klosters Hachborn

Archivaliensignatur
Urk. 25, 12
Formalbeschreibung
(A) Ausf. Perg. S. an roten und grünen Seidenfäden stark besch. anh. Beschr. s. Nr. 6. (C) Abschr. K 231 fol. 21 v.
Sonstige Erschließungsangaben
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Datum Maguncie 5. idus Augusti pontificatus d. Innocencii pape IV. anno 9.

Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Mainz Bruder Hugo, Kardinalpriester von St. Sabina, päpstlicher Legat, ersucht alle Gläubigen in den Städten und Diözesen Mainz, Magdeburg und Meissen, das Augustinerkloster Hachborn (Hakeburnen) beim Wiederaufbau des durch Brand zerstörten Klosters durch Beiträge zu unterstützen. Allen Helfenden gewährt er 40 Tage Ablaß.

Vermerke (Urkunde): Druckangaben: Regest: Dobenecker, Reg. Thur. Bd. 3 Nr. 1950 S. 309. Schunder Nr. 798

Kontext
Kloster Hachborn - [ehemals: A II] >> 1201-1300
Bestand
Urk. 25 Kloster Hachborn - [ehemals: A II]

Laufzeit
1251 August 9

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
10.06.2025, 09:13 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde

Entstanden

  • 1251 August 9

Ähnliche Objekte (12)