Archivale

Zusammenarbeit mit dem archäologischen Verein in Rottweil

Enthält v.a.: Sicherung des bei Rottweil gefundenen Mosaikfußbodens; Untersuchung des Mosaikbodens durch den Topographen [Karl Eduard] Paulus; finanzielle Unterstützung des Vereins; Korrespondenz mit Bergrat von Alberti aus Wilhelmshall, Mitglied es Vereins für Vaterlandskunde; Druck: Die Altertümer in der Umgegend von Rottweil am Neckar. Dritter Jahresbericht des Rottweiler archäologischen Vereins, Stuttgart [1837], mit Abbildungstafel: Fundgegenstände; Erhaltung der Burgruine Herrenzimmern; Ruine Hohenstein bei Dietingen.

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Namensnennung 3.0 Deutschland

0
/
0

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 258 VI Bü 3354
Alt-/Vorsignatur
XXXIX.b.
47. I. OA Rottweil 1875

Umfang
1 Bü

Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 258 VI Statistisches Landesamt: Abteilung Landesbeschreibung
Kontext
Statistisches Landesamt: Abteilung Landesbeschreibung >> 2. SPEZIALIA >> 2.47 OA Rottweil >> 2.47.1 Erste Bearbeitung

Indexbegriff Person
Alberti; von, Bergrat in Wilhelmshall, A
Paulus; Karl Eduard, im STB
Indexbegriff Ort
Dietingen RW
Herrenzimmern : Bösingen RW
Hohenstein : Dietingen RW
Rottweil RW
Indexbegriff Sache
Abb.: Rottweil RW; OA, archäologische Funde (Druck 1837)
Druck: Rottweil RW; Archäologischer Verein, Jahresbericht (1837)

Laufzeit
1834-1842
Provenienz
STB und Verein für Vaterlandskunde

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
19.04.2024, 08:24 MESZ

Objekttyp


  • Archivale

Beteiligte


  • STB und Verein für Vaterlandskunde

Entstanden


  • 1834-1842

Ähnliche Objekte (12)