Archivale
Zusammenstellung der Kosten: Ord. No. 66 Baukosten
Enthält: Rechnungen, Lieferungen etc.; Maurerarbeiten (u.a.: C. Hülsmann, Meyer's Steinkittfabrik Freiburg i. Br.; Lieferungen durch die Fa. J. Boxheimer Nachf.; Fa. Van Baerle; Baumaterialienhandlung L. Schuch); nach Kostenanschlag Nr. 21: Ablegung eines größeren Teiles der Vierungskuppel mit dem westl. Triumphbogen (Erdarbeiten; Maurerarbeiten, Lohnzettel; Zimmerarbeiten); nach Kostenanschlag No. 12 b: Ablegung des Chorsockels, der Chorwände (verschiedene Gewerke); Lohnzettel, auch Bauvertrag, u.a. mit Baumaterialienhandlung Stauffer sowie mit Dampfbaggerei Jean Rinck betr. Verstärkung der Westchorfundamente; Rechnungen über Lieferungen der Portland-Cementwerke Heidelberg und Mannheim; Bauvertrag mit Dampfbaggerei Friedrich Müller Worms über Arbeiten zur Verstärkung der Fundamente unter den Vierungspfeilern; Steinhauerarbeiten (hptsl. Lohnzettel)
Darin: Briefkopf (mit Abb.) Fa. van Baerle, Seifenfabrik, Chemische Fabrik, Putzwollfabrik; desgl. (mit Abb. Der verschiedenen Firmengebäude): Heinrich Stauffer, Spezialgeschäft in Baumaterialien und Kanalbau-Artikel
- Archivaliensignatur
-
Stadtarchiv Worms, 150, 016/01
- Alt-/Vorsignatur
-
X
- Kontext
-
150 - Archiv Dompfarrei St. Peter (Akten) >> 1. Akten >> 3. Baudurchführung >> 3.1. Bauunterlagen >> 3.1.4. Zusammenstellung der Kosten: Bauleitung und Baukosten
- Bestand
-
150 - Archiv Dompfarrei St. Peter (Akten)
- Laufzeit
-
1901 - 1902
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
15.12.2023, 15:52 MEZ
Datenpartner
Stadtarchiv Worms. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1901 - 1902