Druckgraphik

Decoration zu Albrecht Dürers Gedächtnis

Alternativer Titel
Dürers Bildniß in ganzer Figur [Klugkist-Verzeichnis II] (Alter Titel)
Standort
Kunsthalle Bremen
Inventarnummer
1851/175
Maße
Darstellung: 475 x 530 mm
Blatt: 488 x 558 mm
Material/Technik
Lithographie
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Scenographia. // Pictura. // Sculptura. // Architectura Militaris. (Mitte jeweils auf dem Postament der Statuen bezeichnet)
Inschrift: Decoration zu Albrecht Dürers Gedächtniss, gefeiert im Saale der Sing Academie zu Berlin, am 18ten ["ten" hochgestellt] April (6ten ["ten" hochgestellt] April alt. St.) 1828 das Bild im Bogen, war gemalt vom Prof. Dähling, die Architektur und Zeirrathen vom K. Hoftheater Maler Gropius. Die Statue Albrecht Dürers vom Professor Ludwig Wichmann und die vier sitzenden Figuren vom Professor Tieck, als freistehende Arbeit. Das Ganze ausgeführt, nach einem Entwurf des Geh. Ober Baurath Schinkel. (unten Mitte unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: nicht im H. ad H 3 [Werkverzeichnis-Angabe] ["nicht im H." verblasst] (unten links von der Hand des Hieronymus Klugkist mit Bleistift bezeichnet)
Inschrift: 175 [Inventarnummer] (unten rechts von fremder Hand mit Bleistift bezeichnet)
Inschrift: [Maßstab] (unten Mitte innerhalb der Darstellung bezeichnet)

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Heller 1827 II unbeschrieben

Klassifikation
Druckgraphik

Ereignis
Herstellung
(wer)
Anonym, deutsch, 19. Jahrhundert (*1801 - † 1900), Lithograph
Christian Friedrich Tieck (*Berlin 1776 - † Berlin 1851), Bildhauer
(wann)
1828
Ereignis
Entwurf
(wann)
18.4.1828
Ereignis
Eigentumswechsel
(wann)
1851
(Beschreibung)
Vermächtnis Hieronymus Klugkist 1851

Letzte Aktualisierung
22.05.2025, 13:52 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Entstanden

  • 1828
  • 18.4.1828
  • 1851

Ähnliche Objekte (12)