Aquatinta

Aquatintadruck Ziegelbrenner nach einem Motiv von William Henry Pyne

Es handelt sich um einen polychromen Aquatintadruck im Querformat. Das Blatt scheint an den Rändern beschnitten zu sein. Die Darstellung zeigt in unwirtlichem Gelände einen Kübel mit Rührwerk, das von einem Pferd angetrieben wird. Dem Pferd hat man die Augen verbunden. An dem Kübel lehnt eine Planke, auf der ein Mann den Inhalt einer Schubkarre in den Kübel kippt, ein zweiter macht sich am Boden zu schaffen. Im Vordergrund ist ein Mädchen zu sehen, das eine einrädrige leere Karre zieht. Das Motiv stammt aus William Millers "Costume of Great Britain".

Rechtewahrnehmung: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum | Digitalisierung: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

Standort
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
Sammlung
Bildende Kunst
Inventarnummer
033303731019
Maße
Höhe: 218 mm; Breite: 318 mm (Maß = Blattmaß)
Material/Technik
Papier, Bleistift * gedruckt (Aquatinta)
Inschrift/Beschriftung
rückseitig mit Bleistift: "Jahr 1805"

Verwandtes Objekt und Literatur

Bezug (was)
Transport
Arbeit (Tätigkeit)
Ziegel
Arbeiter
Ziegelei

Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Miller, William
(Beschreibung)
Rolle der Person/Körperschaft: Verleger
Ereignis
Herstellung
(wer)
(Beschreibung)
Vorlagenerstellung
Rolle der Person/Körperschaft: Motivgeber
Ereignis
Herstellung
(wo)
London

Rechteinformation
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
Letzte Aktualisierung
18.08.2025, 12:50 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Montanhistorisches Dokumentationszentrum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Aquatinta

Beteiligte

Ähnliche Objekte (12)