Untertasse

Untertasse: Modell 122 "Glatt"

Der Rand der gemuldeten Untertasse ist mit einer Bordüre verziert, bestehend aus durch Goldrocaillen begrenzte Reserven mit grün-schwarzem Schuppenmuster und Goldspitzenkante mit Blattgehängen. Im Spiegel ist in Eisenrot-Camaieu in einer Baumlandschaft jeweils eine sitzende Dame auf einem Grassockel, daneben ein stehendes Mädchen, dargestellt.

Am Boden der Untertasse in Unterglasurblau Zeptermarke; Preßmarke 32.

In der Sammlung des Badischen Landesmuseums findet sich aus dem gleichen Service eine Tasse (Inv.-Nr. V 19615 a).

Fotograf*in: Peter Gaul

CC0 1.0 Universell

0
/
0

Standort
Badisches Landesmuseum, Karlsruhe
Sammlung
Keramik
Inventarnummer
V 19516 b
Maße
Höhe: 3.0 cm, Durchmesser: 13.0 cm
Material/Technik
Porzellan; Schmelzfarbe; Gold; geformt; gegossen; bemalt; glasiert; gebrannt

Ereignis
Herstellung
(wer)
Königliche Porzellanmanufaktur Berlin
(wo)
Berlin
(wann)
um 1775

Rechteinformation
Badisches Landesmuseum
Letzte Aktualisierung
12.07.2024, 10:56 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Badisches Landesmuseum Karlsruhe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Untertasse

Beteiligte

  • Königliche Porzellanmanufaktur Berlin

Entstanden

  • um 1775

Ähnliche Objekte (12)