Archivale

Bureau International d'Education (BIE) und internationale Erziehungskonferenzen in Genf

Enthält v.a.: Berichte Löfflers über die 16. und 17. internationale Erziehungskonferenz in Genf 1953 und 1954, vervielf.; Bericht Löfflers über die 31. Sitzung des Vollzugsausschusses des Bureau International d'Education in Genf, 1954, vervielf.; Verzeichnis der Mitglieder des Bureau International d'Education; Empfehlungen der internationalen Erziehungskonferenz Nr. 36-43 (in französischer und teilweise in englischer und deutscher Sprache); Befragungsprojekt des Bureau International d'Education, z.T. mit den Antworten für die Bundesrepublik Deutschland zu den Themen: System der Finanzierung des Bildungswesens, Kunstunterricht an den Volksschulen und weiterführenden Schulen, Gehaltsverhältnisse der Lehrer an Höheren Schulen; Berichte Löfflers über die Entwicklung des Schulwesens in der Bundesrepublik für 1952/3, 1953/4, 1954/5 (in deutscher, z.T. auch in englischer und französischer Sprache); Rapport sur la vérification des comtes du Bureau international d'Education 1952; Progress Report on the Application of Recommendation 32 and on the Movement in Favour of Free and Compulsory Education 1953, vervielf. (auch in französischer Sprache)

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/20 Bü 218
Umfang
1 Bü

Kontext
Nachlass Dr. Eugen Löffler, Ministerialrat im Kultusministerium (* 1883, + 1979) >> 2. Tätigkeit in Institutionen und Organisationen >> 2.4. Kultusministerkonferenz >> 2.4.2. Schulausschuss
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/20 Nachlass Dr. Eugen Löffler, Ministerialrat im Kultusministerium (* 1883, + 1979)

Indexbegriff Sache
Bureau International d'Education
Bureau International d'Education; Mitglieder
Bureau International d'Education; Vollzugsausschuß
Internationale Erziehungskonferenz Genf
Schulwesen, deutsches

Laufzeit
1953-1956

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:50 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1953-1956

Ähnliche Objekte (12)