Bestand

Nachlass Georg Kassenbrock (Bestand)

Enthält: Drucksachen, u.a. des Bundesrates, vervielfältigte Umläufe

Geschichte des Bestandsbildners: Georg Kassenbrock wurde am 17. März 1899 in Iburg bei Osnabrück geboren. Er besuchte das Gymnasium Carolinum in Osnabrück. Nach beendetem Schulabschluß schlug er eine Beamtenlaufbahn innerhalb der Finanzverwaltung ein. Hier war er bis 1938 als Steuerinspektor tätig. Danach arbeitete er als Steuerberater in Osnabrück.
Nach Ende des Zweiten Weltkrieges nahm Kassenbrock schnell eine führende politische Rolle ein. Er wurde Landesvorsitzender der Deutschen Zentrumspartei für Niedersachsen und als solcher von 1946 bis 1950 Mitglied des Niedersächsischen Landtags. Von 1947 bis 1948 war Kassenbrock als Minister ohne Geschäftsbereich und von 1948 bis 1950 als Staatsminister für Sonderaufgaben tätig. Darüber hinaus war er noch stellvertretendes Mitglied des Zonenrates in Hamburg. Georg Kassenbrock starb am 25. Mai 1950.

Bestandsgeschichte: Der Bestand (vgl. Acc. 28/58) ist dem Staatsarchiv in Hannover am 19. Mai 1958 (vgl. St.A. 1199/58) vom Staatsarchiv Osnabrück zur freien Verfügung übergeben worden. Er besteht lediglich aus vervielfältigten Umläufen und Drucksachen.
Stand: Februar 2007

Findmittel: EDV-Findbuch (2007)

Bearbeiter: Dr. Claudia Kauertz (2007)

Reference number of holding
NLA HA, V.V.P. 1
Extent
2,1

Context
Nds. Landesarchiv, Abt. Hannover (Archivtektonik) >> Gliederung >> 2 Nichtstaatliche Bestände >> 2.9 Nachlässe, Handakten und Sammlungen von Einzelpersonen

Date of creation of holding
1938-1950

Other object pages
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Last update
16.06.2025, 12:45 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Niedersächsisches Landesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Time of origin

  • 1938-1950

Other Objects (12)