Arbeitspapier | Working paper
Unemployment benefits as a search subsidy: new evidence on duration and wage effects of unemployment insurance
"Die Suchtheorie macht zwei komplementäre Vorhersagen über den Einfluss der Arbeitslosenversicherung auf die Dynamik von Arbeitslosigkeit. Indem die Anspruchslöhne der Arbeitslosen erhöht werden, sollte die Arbeitslosenversicherung sowohl zu einer verlängerten Arbeitslosigkeitsdauer als auch zu einem verbesserten Matching bei Wiederbeschäftigung beitragen. Im Gegensatz zu anderen empirischen Studien, die nur den negativen Effekt der Dauer der Arbeitslosigkeit betrachten, werden im vorliegenden DP beide Effekte empirisch untersucht. Auf der Basis des sozio-ökonomischen Panels sowie vergleichbarer Paneldaten des Survey of Income and Program Participation können diese Effekte für beide Arbeitsmärkte empirisch nachgewiesen werden. Im Vergleich sind allenfalls die negativen Dauereffekte der Arbeitslosenversicherung in den USA etwas stärker, während in der Bundesrepublik die positiven Effekte auf die Qualität des Matchings vergleichsweise höher ausfallen. Die geschätzten positiven Lohneffekte wohlfahrtsstaatlicher Transfers liegen insgesamt höher als in der Studie von Addison und Blackburn, die auf Daten des Displaced Worker Survey basierte. Im Gegensatz zu dieser Studie lassen sich auch besonders starke Transfereffekte im unteren Bereich der Lohnveränderungsverteilung nachweisen. Auf Kosten einer geringen Verlängerung der Dauer von Arbeitslosigkeit reduzieren wohlfahrtsstaatliche Transferleistungen folglich die negativen Konsequenzen von Arbeitslosigkeit für den weiteren Erwerbsverlauf." (Autorenreferat)
- Alternative title
-
Leistungen aus der Arbeitslosenversicherung als Unterstützung bei der Arbeitsuche: neue Erkenntnisse zu Wirkungen der Arbeitslosenversicherung auf die Dauer der Arbeitslosigkeit und die Löhne
- Extent
-
Seite(n): 27, X
- Language
-
Englisch
- Notes
-
Status: Veröffentlichungsversion
- Bibliographic citation
-
Discussion Papers / Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung, Forschungsschwerpunkt Arbeitsmarkt und Beschäftigung, Abteilung Arbeitsmarktpolitik und Beschäftigung (02-208)
- Subject
-
Wirtschaft
Arbeitsmarktpolitik
Bundesrepublik Deutschland
Arbeitsmarkt
Dauer
Arbeitslosenunterstützung
Arbeitslosigkeit
USA
Einfluss
internationaler Vergleich
Nordamerika
Arbeitslosenversicherung
Lohnhöhe
Wohlfahrtsstaat
empirisch
empirisch-quantitativ
Grundlagenforschung
Theoriebildung
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Gangl, Markus
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
-
Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung gGmbH
- (where)
-
Deutschland, Berlin
- (when)
-
2002
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-113234
- Rights
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Last update
-
21.06.2024, 4:26 PM CEST
Data provider
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Arbeitspapier
Associated
- Gangl, Markus
- Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung gGmbH
Time of origin
- 2002