Bestand
Nassau-Weilburg: Amt Merenberg (Bestand)
Enthält: Urkunden 1278-1799
Akten 15. Jh. bis 1816: vor allem Hoheits- und Grenzsachen, Kirchen- und Schulwesen, Finanzsachen, Amts- und Kriegskostenrechnungen, Kellereirechnungen, Gemeinderechnungen, Domänen
Justiz und Freiwillige Gerichtsbarkeit, Gemeindeverwaltung, Mühlen, Zünfte, Wege- und Brückenbau
Bestandsgeschichte: Der Bestand kam über das Nassauische Archiv Weilburg an das Hauptstaatsarchiv Wiesbaden.
Geschichte des Bestandsbildners: Vom 15. bis 17. Jahrhundert gehörten zu dem Amt die Orte Allendorf, Barig, Hasselbach, Hüblingen, Merenberg, Neunkirchen, Reichenborn, Rückershausen und Selbenhausen. Im Jahr 1773 wurden Hüblingen, Neunkirchen und Rückershausen im Tausch gegen den Anteil an Löhnberg an Nassau-Oranien abgetreten. Nachdem das Amt schon früher zeitweise zusammen mit benachbarten Ämtern, zum Teil auch nur in Personalunion, verwaltet worden war, wurde es im Jahr 1774 mit den Ämtern Weilburg, Weilmünster und Löhnberg vereinigt.
Findmittel: Akten: Online-Datenbank (Arcinsys)
Findmittel: Repertorium von Gensicke 1977 (masch.)
- Reference number of holding
-
162
- Extent
-
22,325 m (106 Urkunden; 21 m Akten)
- Context
-
Hessisches Hauptstaatsarchiv (Archivtektonik) >> Gliederung >> Altes Reich >> Nassauische Territorien >> Nassau-Weilburg
- Related materials
-
Literatur: May, Weilburg S. 131 ff.
- Indexbegriff subject
-
Löhnberg
Merenberg
Hüblingen
Barig-Selbenhausen
Reichenborn
Hasselbach bei Weilburg
Rückershausen bei Weilburg
Weilburg
Weilmünster
Allendorf bei Weilburg
Neunkirchen bei Westerburg
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Last update
-
17.06.2025, 12:53 PM CEST
Data provider
Hessisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bestand