Sozialpolitische Rahmenbedingungen für Alter(n) auf dem Lande: Ressourcen, Politikfelder und Entwicklungstendenzen

Abstract: "In diesem Beitrag werden exemplarisch Fragen aufgeworfen zu einem in der sozialpolitischen Diskussion relativ wenig beachteten Themenfeld, nämlich sozialpolitisch relevanten Faktoren für die Situation im Alter vor allem in dünn besiedelten und strukturschwachen ländlichen Regionen. Der Blick wird dabei insbesondere auf soziale Sicherung im Krankheits- und Pflegefall gerichtet. Zunächst wird als Analyserahmen ein weitgespannter Ressourcenansatz skizziert, der - über das hier erörterte Thema hinaus - Ansatzpunkte für eine disziplinenübergreifende Erörterung von Lebensbedingungen im Alter liefern kann. Sodann wird auf einige spezifisch die ländlichen Räume betreffende sozialpolitische Rahmenbedingungen hingewiesen, zu denen nicht nur typisch sozialpolitische Politikfelder gehören, sondern beispielsweise auch Regional-, Verkehrs- und vor allem Agrarpolitik. Anschließend werden einige allgemeine Fragen der Ausrichtung von Sozialpolitik aufgeworfen, und zwar im Hinblick auf die konzepti

Weitere Titel
General social policy conditions for old age (aging) in rural areas: resources, policy areas and development trends
Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Umfang
Online-Ressource, 22 S.
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Veröffentlichungsversion

Erschienen in
ZeS-Arbeitspapier ; Bd. 10/99

Schlagwort
Sozialpolitik
Altenhilfe
Deutschland
Sozialpolitik
Altersversorgung
Ressourcen
Lebensalter
Lebenserwartung
Sozialpolitik
Altenhilfe
Deutschland
Deutschland

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Bremen
(wann)
1999
Urheber
Beteiligte Personen und Organisationen
Universität Bremen, Zentrum für Sozialpolitik

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-361200
Rechteinformation
Open Access unbekannt; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
24.03.2023, 09:57 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

Entstanden

  • 1999

Ähnliche Objekte (12)