Sachakte
Kolonatssachen in der Bauerschaft Jerxen-Orbke, Band 9
Enthaeltvermerke: enthält: 1.) Verkauf von Ackerländerei auf dem sogenannten großen Kampe am Rohenwasse seitens des Kolons Klaas Nr. 35 der Bauerschaft Jerxen und Orbke an den Zimmermeister Kolon Friedrich Gehring Nr. 15 derselben Bauerschaft, 1873 2.) Verkauf der Stätte Klütmeier Nr. 13 der Bauerschaft Jerxen und Orbke seitens des bisherigen Eigentümers August Klütmeier oder Tünker zu Jerxen an seinen Bruder Fritz Tünker zu Wahmbeckerheide, 1873 3.) Verkauf von Ackerländerei auf dem alten Brede nebst dem darauf erbauten Krugkotten seitens des Kolons Diekmann Nr. 24 der Bauerschaft Jerxen und Orbke an Heinrich Avenhaus aus Heiden und Errichtung einer Neuwohnerstätte seitens des Letzteren, 1873 4.) Kauf- und Verkaufskontrakt seitens des Kolons Diekamnn Nr. 24 in Jerxen und des Einliegers Simon Riemeier auf der Jerxer Heide, 1873 5.) Verkauf von Ländereien und eines Kottens seitens des Kolons Diekmann Nr. 24 in Jerxen an den Einlieger August Schäfer zu Nienhagen und Verkauf von Ländereien desselben Kolonats an Simon Mellies von Oettern und die Errichtung einer Neuwohnerstätte, 1873-1874 6.) Verkauf der Krügerschen Stätte Nr. 38 der Bauerschaft Jerxen und Orbke seitens des bisherigen Besitzers Kolon Simon Krüger Nr. 38 daselbst an den Einlieger Adolf Büker zu Jerxer Heide, 1874 7.) Umschreibung des Brinkmeierschen Kolonats Nr. 1 in Jerxen an den Anerben Simon Brinkmeier, daselbst, 1874 8.) Umschreibung des Gellerschen Kolonats Nr. 7 in Orbke durch Eheschließung der Witwe Wilhelmine Geller auf den Namen des Ernst Nullmeier, 1875 9.) Verkauf der Klütmeierschen Stätte Nr. 13 der Bauerschaft Jerxen und Orbke seitens des bisherigen Eigentümers August Tünker an den Zimmermann Hermann Plöger aus Nienhagen, 1876 10.) Verkauf der Stätte Nr. 13 in Jerxen seitens des Kolons Hermann Plöger, Zimmermeister, an Heinrich Lethmathe in Greste, 1877 11.) Verkauf von Land des zu dem Beineschen Kolonats gehörigen sogenannten Eichkamps seitens des Kolons Beine Nr. 2 der Bauerschaft Jerxen und Orbke an den Einlieger August Beine in Klüt sowie Verkauf einer Fläche desselben Grundstücks seitens des Kolons Beine Nr. 2 der Bauerschaft Jerxen und Orbke an den Einlieger August Stecker, 1877 12.) Verkauf von Grundstücken seitens des Kolons Beine Nr. 2 in Jerxen an den Kolon Heinrich Lethmathe Nr. 13 daselbst, 1877 13.) Verkauf einer Ackerparzelle seitens des Kolons Lethmathe Nr. 13 in Jerxen an den Kolon Brunsiek Nr. 29 daselbst, 1878 14.) Verkauf einer Landparzelle seitens des Kolons Beine Nr. 2 der Bauerschaft Jerxen und Orbke an den Ziegelarbeiter Gustav Schnasse aus Heiden, 1878 15.) Verkauf von Mobilien des früheren Kolons Zimmermann Heinrich Pollei auf Nr. 17 der Bauerschaft Jerxen und Orbke an Kolon Karl Herd von Nr. 43 der Bauerschaft Dehlentrup, 1878 16.) Verkauf des Meierriekschen Kolonats Nr. 6 der Bauerschaft Jerxen und Orbke seitens der Eheleute Kolon Meierrieks an deren Tochter Conradine Meierrieks und deren Verlobten Friedrich Bekemeier aus Struchtrup, 1878 17.) Verkauf der Stätte Nr. 17 der Bauerschaft Jerxen und Orbke seitens des Kolons Heinrich Brinkmann oder Pollei Nr. 17 an den Kolon Carl Gerdt Nr. 43 in Dehlentrup, 1878 18.) Verkauf eines Restes Land des Kolons Beine Nr. 2 der Bauerschaft Jerxen und Orbke an den Einlieger Hermann Müller aus Loßbruch zwecks Anlegung einer neuen Stätte, 1878 19.) Verkauf des Kolonats Nr. 24 in Jerxen seitens des derzeitigen Eigentümers, des Kolons Heinrich Diekmann, daselbst, auch Besitzer der Kolonate Nr. 6 und 8 der Bauerschaft Heiden an den Kolon Johann Heinrich Gieseler aus Herringhausen Kreis Herford, 1878 20.) Verkauf der Stätte Nr. 27 der Bauerschaft Jerxen und Orbke seitens des bisherigen Besitzers Kolon Ernst Kuhlmann Nr. 27, daselbst an den Ziegler Simon Obermann oder Gronemeier daselbst, 1878 21.) Verkauf eines Grundstücks seitens des Kolons Heinrich Beine Nr. 2 in Jerxen an den Einlieger Wilhelm Fricke daselbst zur Anlegung einer Neuwohnerstätte seitens des Letzteren, 1878-1879 22.) Verkauf der Stätte des Kolons Carl Gerdt von Nr. 17 in Jerxen an den Maurer August Kessemeier aus Schönemark, 1879 23.) Verkaufs- und Kaufkontrakt zwischen dem Kolon Hermann Wentker Nr. 3 zu Jerxen als Verkäufer und dessen ältestem Sohn Hermann Wentker als Käufer über das Kolonat Nr. 3 zu Jerxen, 1879 24.) Abtretung des Kampmannschen Kolonats Nr. 11 der Bauerschaft Jerxen und Orbke seitens der Eheleute Kolon Maurermeister Christoph Kampmann an deren Sohn und Anerben Heinrich Kampmann, 1879 25.) Verkauf der Stätte Grabbe Nr. 16 in Jerxen seitens des Kolons Grabbe an dessen ältesten Sohn Heinrich Grabbe daselbst, 1879 26.) Verkauf von Ländereien des Kolons Beine Nr. 2 in Jerxen an Wilhelm Fricke zu Jerxer Heide und den Einlieger Fricke in Oettern, 1879
- Archivaliensignatur
-
L 108 Lage, Fach 2 Nr. 28 - Band: IX
- Kontext
-
Amt Lage >> 2. Siedlung / Landwirtschaft / Dienste / Zehntsachen; Grenzen
- Bestand
-
L 108 Lage Amt Lage
- Provenienz
-
Amt Lage
- Laufzeit
-
1873-1879
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
30.04.2025, 14:35 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Ostwestfalen-Lippe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Beteiligte
- Amt Lage
Entstanden
- 1873-1879