Sachakte

Kolonatssachen in der Bauerschaft Jerxen-Orbke, Band 5

Enthaeltvermerke: enthält: 1.) Verkauf des Grundstücks des in Konkurs geratenen Krügers Kanne an der Jerxer Heide, 1846 2.) Schuldenwesen der Witwe Brinkmeier Nr. 17 zu Jerxen, 1847 3.) Teilung des Grundstücks, welches nach dem Kataster der Schuhmacher Heinrich Grote zu Detmold in der Bauerschaft Jerxen besitzt, in dem 6 Scheffelsaat Land für den Schuhmachermeister Diedrich Grote noch im Kataster vermerkt sind, 1848 4.) Verkauf der Baxschen Neuwohnerstätte Nr. 22 von Jerxen an den Einlieger Klaas aus Spork, Amt Detmold, 1849 5.) Verkauf des Ebkerschen Kolonats Nr. 3 zu Jerxen an Julius Rudofi aus Hünnersen (Hündersen), 1849 6.) Teilung des vom Metzger Kate (Kathe) und Fuhrmann Brokmann in Detmold gemeinschaftlich angekauften Grundstücks vom Meierschen Kolonats in Jerxen und der Verkauf des Brokmannschen Anteils an den Müller Brinker in Detmold, 1849 7.) Anlegung eines Kottens durch den Kolon Niemeier Nr. 7 in Orbke auf der ihm durch die Teilung der Orbker Gemeinheit zugefallenen Parzelle, 1850 8.) Zerschlagung der Wentkerschen Stätte Nr. 16 der Bauerschaft Jerxen und Orbke; Verkauf eines Teils dieser Stätte an Conrad Grabbe zu Heidenoldendorf Nr. 51, 1850 9.) Kottenbau des Kolons Ebker von Nr. 3 in Jerxen in seinem Gehölze VI,1 cat., 1850 10.) Verkauf einiger Parzellen des Meierschen Kolonats Nr. 4 zu Jerxen an den Posthalter Gellhaus in Detmold, sowie Verkauf dieser Parzellen an den Kolon Ebker Nr. 3 in Jerxen, 1850-1854 11.) Tauschkontrakt zwischen den Kolonen Beine Nr. 2 und Ebker Nr. 3 in Jerxen, 1850 12.) Verkauf der Brinkmannschen Neuwohnerstätte Nr. 21 von Jerxen und Orbke an den Einlieger Hermann Diekmann, daselbst, 1851 13.) Verkauf der Hesseschen Stätte Nr. 14 der Bauerschaft Jerxen und Orbke an Diedrich Windmann in Heidenoldendorf, 1852 14.) Verkauf einer Parzelle des Windmeierschen Kolonats Nr. 5 zu Orbke an den Einlieger Conrad Strohmeier zu Jerxen, 1852 15.) Abtretung der Baxschen Stätte Nr. 22 in Jerxen durch den derzeitigen Besitzer Heinrich Klues an Friedrich Klaas, daselbst, 1854 16.) Verkauf von Parzellen des Ebkerschen Kolonats Nr. 3 zu Jerxen durch den Großkötter Ebker an die Neuwohner Brand Nr. 20 und Vogt Nr. 21 zu Bremke, 1854 17.) Abtretung des Kolonats Windmeier Nr. 5 in Orbke durch die Witwe Kolona Windmeier an ihren Sohn und Anerben Conrad Windmeier, daselbst, 1854 18.) Verkauf der Schäferschen Neuwohnerstätte Nr. 18 durch den derzeitigen Besitzer Heinrich Schäfer, Arbeitsmann, Hanewinkelsgang Nr. 1 in Bremen an Johann Kruel von Nr. 11 zu Dehlentrup, 1854 19.) Verkauf einer Parzelle des Windmeierschen Kolonats Nr. 5 in Orbke seitens des Vollmeiers Windmeier an den Bürger Anton Fricke Nr. 106 zu Lage, 1854 20.) Verkauf des Herrschaftlichen Grundstücks auf der Jerxer Heide, welches unter Beinen Rosenkampe gelegen ist, an den Zimmermeister Gehring in Jerxen, 1854 21.) Verkauf eines Grundstücks des Bürgers H. Kate in der Jerxer Feldmark an den Kolon Brinkmeier Nr. 1 in Jerxen, 1854

Archivaliensignatur
L 108 Lage, Fach 2 Nr. 28 - Band: V

Kontext
Amt Lage >> 2. Siedlung / Landwirtschaft / Dienste / Zehntsachen; Grenzen
Bestand
L 108 Lage Amt Lage

Provenienz
Amt Lage
Laufzeit
1846-1854

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 14:15 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Ostwestfalen-Lippe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Beteiligte

  • Amt Lage

Entstanden

  • 1846-1854

Ähnliche Objekte (12)