Urkunden

Sachel Doman, Färber zu Mietingen, und seine Hausfrau Margaretha Scheuttlerin, Hans Algöuer und seine Hausfrau Anna Scheuttlerin, Hans Galster, der Margrethe Scheyttlerin "ehelichen Kind und Tochtermann", verkaufen um 60 fl rh ihre Erbgerechtigkeit an einem Gut zu Mietingen, das sie von Kl. H. als Erblehen innehaben, mit Haus, Hof, Hofreite, Färberhaus, Garten, 3 T. Wiese und 3 J. Acker an das Kl. H.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, {B 456 U 319 (+)}
Alt-/Vorsignatur
Arch. Rubr. N, S. 119 Nr. 3

Kontext
Heggbach, Zisterzienserinnenkloster >> 1. Urkunden
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 456 Heggbach, Zisterzienserinnenkloster

Indexbegriff Person
Algöuer, Hans
Doman, Sachel
Freyberger, Hans; Notar und Oberamtmann
Galster, Hans
Rott zu Bußmannshausen, Hans von, Junker
Scheuttlerin, Margaretha
Indexbegriff Ort
Bußmannshausen : Schwendi BC
Mietingen BC
Schelklingen UL

Laufzeit
1503 Januar 24 (Aftermontag" vor Pauli Bekehrung)

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.20252025, 16:33 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1503 Januar 24 (Aftermontag" vor Pauli Bekehrung)

Ähnliche Objekte (12)