Archivale

Mietingen, Kapitel Laupheim

Instandsetzung des Pfründhauses und der Scheuer.
Darin: 1442 Oktober 15
Konrad von Freyberg verkauft an Äbtissin und Konvent von Kloster Heggbach den Markt zu Müetingen (= Mietingen) mit Gericht, Zwing und Bann, Einkünften und zugehörigen Eigenleuten. Vidimierte Kopie von 1720 Juli 13.
1460
Äbtissin und Konvent Heggbach beurkunden die Meßstiftung der Herren von Freyberg.
1460 Juli 19
Christian und Heinrich von Freyberg stiften eine ewige Messe zu Heggbach ( inseriert in 1460).
1460 Juli 20
Vergleich im Streit zwischen dem Kloster Heggbach und den Brüdern von Freyberg einerseits und Peter Köllen, Kirchherr zu Mietingen, andererseits wegen der Freyberger Meßstiftung.
1616
Vergleich zwischen dem Kloster Heggbach und dem Kaplan Martin Kaduser zu Mietingen und Heggbach wegen des neuerbauten Stadels zu Mietingen

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 467 a Bü 374
Umfang
1 Bü

Kontext
Konstanz, Fürstbistum: Bischöfliches Offizialat (Kirchliches Gericht) - betreffend württembergische Orte >> M - Ortsnamen mit Anfangsbuchstaben M -
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 467 a Konstanz, Fürstbistum: Bischöfliches Offizialat (Kirchliches Gericht) - betreffend württembergische Orte

Indexbegriff Person
Freyberg, Christian von
Freyberg, Heinrich von
Freyberg, Konrad von
Kaduser, Martin; Kaplan
Köllen, Peter
Indexbegriff Ort
Heggbach : Maselheim BC; Kloster
Mietingen BC

Laufzeit
(1442-1616), 1700-1721

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:50 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • (1442-1616), 1700-1721

Ähnliche Objekte (12)