Baudenkmal

Weingut Derstroff; Oestrich-Winkel, Hauptstraße 25

Ehemaliges Weingut, bestehend aus Wohnhaus und Nebengebäuden auf langgestreckter Parzelle. Das Hauptgebäude an der Ecke Schwarzgasse dreigeschossig mit flachem Walmdach, entstanden um die Mitte des 19. Jhs. Im Kern möglicherweise älter, das oberste Geschoss vielleicht nachträglich aufgesetzt. Verputzt, mit einfacher Horizontalgliederung durch Vorsprung bzw. Gesims. Fenster in fünf zu drei Achsen angeordnet, im 1. Obergeschoss mit gusseisernen Brüstungsgittern versehen. Als wesentliche Fassadenelemente sind Sprossenfenster und Klappläden, im 2. Obergeschoss originale Fenster des 19. Jhs. mit Bleisprossen erhalten. Eingang mit Oberlicht in zierlicher Sprossenteilung, Tür mit entsprechenden Kassettenfüllungen und passendem Beschlag. Darüber geschmiedetes Firmenschild des späten 19. Jhs. An der Westseite zur Schwarzgasse rechtwinklig angesetzter Anbau, hier rechteckige Einfahrt zwischen Pilastern mit kassettiertem hölzernem Tor enstprechend der Eingangstür. Niedrigere Wirtschaftsgebäude mit ehemaligem Stall, durch Maueranker mit der Jahreszahl 1860 bezeichnet. Schlicht-klassizistisches, in zahlreichen Details wohlerhaltenes Weingut von hoher städtebaulicher Wirkung.

Hauptstraße 25 | Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Hauptstraße 25, Oestrich-Winkel (Winkel), Hessen

Klassifikation
Baudenkmal

Ereignis
Herstellung
(wann)
Anfang des 18. Jahrhunderts

Letzte Aktualisierung
04.06.2025, 11:55 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Baudenkmal

Entstanden

  • Anfang des 18. Jahrhunderts

Ähnliche Objekte (12)