Baudenkmal
Ehem. Zehnthof / Weingut Ohlig; Oestrich-Winkel, Hauptstraße 68
Ehemaliger Zehnthof des Victorstiftes?, 1442-1591 Hof Waldbott-Bassenheim. Im 19. Jh. Landsitz des Frankfurter Kaufmanns und Bankiers Merten? Seit 1892 Sitz der Weinhandlung und des Weingutes Ohlig; in den 1920er Jahren Umbau und Erweiterung.Laut Inschrift „IB 1591" über dem mit geschnitztem Beschlagwerk verzierten Fenstererker wurde der Kernbau 1591 über vielleicht älterem, massivem Erdgeschoss neu errichtet. (Ein Balken mit Jahreszahl 1442 soll vor dem Ersten Weltkrieg aufgefunden worden sein.) Das ursprüngliche Giebelhaus zeigt reiche Fachwerkzier mit geschnitzten Brüstungsfigurationen; hofseitig ein gekehltes Fenstergewände. (Ein kreuzgewölbter Raum entstand als moderner Einbau vielleicht anstelle der 1920 entfernten Reste eines älteren Turmes.) Es folgten an der Hauptstraße beidseitige traufständige Erweiterungen mit Satteldächern, rundbogiger Hofdurchfahrt sowie die nachträglich durch eine durchlaufende Brüstung betonten Reihe von 15 Fenstern im Obergeschoss. Erdgeschossige Öffnungen in Sandsteingewänden; hier eine Tür des frühen 19. Jhs. mit Rautenmotiv. Nach jüngster Fassadenerneuerung gestörte Optik aufgrund des abgeschlagenen Sockelputzes.Hofseitig zieht sich ein über eine überdachte Freitreppe zugänglicher, ehemals offener Laubengang um den rechtwinklig angeordneten Nebenflügel; auch hier, wie an der Vorderseite, lebhafte Fachwerkzierformen (siehe S. 87). Der ehemalige Zehnthof ist einer der prägnantesten Bauten der Winkeler Hauptstraße.Hinter dem Wohnhaus die aus dem 17./18. Jh. stammende ehemalige Zehntscheune, ein Massivbau mit vielleicht älterem Schildgiebel nach Süden und abgewalmtem Dach nach Norden. Der früher zugehörige, weiträumige Hof bzw. Garten wurde durch eine neue Mauer abgetrennt und modern bebaut, die alte Mauer mit einer rundbogigen Nische ist nördlich davon erhalten.
- Location
-
Hauptstraße 68, Oestrich-Winkel (Winkel), Hessen
- Classification
-
Baudenkmal
- Event
-
Herstellung
- (when)
-
1591
- Last update
-
26.02.2025, 9:25 AM CET
Data provider
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Baudenkmal
Time of origin
- 1591