Buch

Judengasse. Isi oder die Gerechtigkeit

Band V der Werkausgabe der pfälzischen Schriftstellerin Martha Saalfeld (1898-1976), deren erster Roman "Judengasse" das Alltagsleben in der Judengasse in Landau/Pfalz im Jahre 1908 schildert, das drohende Unheil der nationalsozialistischen Judenverfolgung und -ermordung vorausahnend. Der zweite Roman läßt einen jüdischen Amerikaner, Nachfahre der damaligen Bewohner, in den 50er Jahre zurückkehren und nach der Wahrheit über seine Verwandten forschen. Die Arisierung hat inzwischen erfolgreich fast alle Spuren ihres Lebens getilgt.

Identifier
LI-2,Saal:1
ISBN
3-930008-92-0
Umfang
353

Erschienen in
Saalfeld, Martha. 1999. Judengasse. Isi oder die Gerechtigkeit. Blieskastel : Gollenstein. S. 353. 3-930008-92-0

Thema
Rheinland-Pfalz
Antisemitismus
Schriftstellerin
20. Jahrhundert
Nationalsozialismus
Jüdin
Verfolgte

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Saalfeld, Martha
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Gollenstein
(wann)
1999

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
11.08.2025, 13:36 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
FrauenGenderBibliothek Saar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Buch

Beteiligte

  • Saalfeld, Martha
  • Gollenstein

Entstanden

  • 1999

Ähnliche Objekte (12)