Medaille

Drentwett, Balduin: Gottfried von Öttingen

Vorderseite: GOTFRID GRAFF ZV ÖTTINGEN - Brustbild mit Halskrause halbrechts.
Rückseite: ANNO. DOMINI. 1595 -/ L. I. - L. A.. Lieb in Leid alle Zeit - Behelmtes Familienwappen mit dem Brackenkopf als Helmzier, Jahresangabe und Wahlspruch des Grafen.
Münzstand: Privatausgabe
Erläuterung: Ovale vergoldete Gussmedaille, entfernter Henkel. - Gottfried von Öttingen (1554-1622) regierte die Linie Öttingen-Öttingen von 1574 bis zu seinem Tode 1622. Graf Gottfried interessierte sich für Alchemie und Paracelsus. Er bekämpfte die Hexenverfolgung in der katholischen Grafschaft. Das Porträt ist wohl nach einem Gemälde des Nürnberger Malers Johann Kreuzfelder bzw. dem danach verfertigten Kupferstich gearbeitet worden.

Fotograf*in: Reinhard Saczewski

Public Domain Mark 1.0 Universal

0
/
0

Location
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Collection
Medaillen
Unterabteilung: Barock und Rokoko
Inventory number
18258013
Other number(s)
Measurements
Durchmesser: 33x43 mm, Gewicht: 13.49 g, Stempelstellung: 12 h
Material/Technique
Silber; gegossen

Related object and literature
Literatur zum Stück: G. Habich, Die deutschen Schaumünzen des XVI. Jahrhunderts II (1931) 433 Nr. 3005 Taf. 289,4 (dieses Stück); A. Suhle, Berliner Museen, Berichte aus den Preußischen Kunstsammlungen 64, 1943, 35 (dieses Stück).
Standardzitierwerk: Habich, Schaumünzen XVI. Jh. [3005]

Subject (what)
16. Jh.
Deutschland
Heraldik und Wappen
Medaillen
Medailleure
Neuzeit
Porträts
Private als Münzstand
Silber
Subject (who)

Event
Herstellung
(where)
Deutschland
Schwaben
Augsburg
(when)
1595
Event
Eigentumswechsel
(when)
1942
Provenance
Akzession/Erwerbungsnummer: 1942/265

Last update
29.04.2025, 12:12 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Münzkabinett. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Medaille

Time of origin

  • 1595
  • 1942

Other Objects (12)