Medaille
Drentwett, Gottfried: Heinrich von Gagern
Vorderseite: HEINRICH - V. GAGERN - Brustbild des Heinrich von Gagern im Anzug in der Vorderansicht, den Kopf leicht nach links. Unten links die Signatur DRENTWETT (Firma Drentwett).
Rückseite: DEUTSCHES PARLAMENT // 1848 - Zwei Eichenbäume, zwischen den Kronen ein Doppeladler mit Wappenschild auf der Brust. In den Klauen hält er ein Schriftband mit den Worten SEID EINIG. im Hintergrund die aufgehende Sonne. Unterhalb der rechten Eiche und der Abschnittslinie der Buchstabe D (Firma Drentwett).
Münzstand: Privatausgabe
- Standort
-
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
- Sammlung
-
Medaillen
Unterabteilung: 19. Jh. nach 1830
- Inventarnummer
-
18304805
- Weitere Nummer(n)
- Maße
-
Durchmesser: 37 mm, Gewicht: 19.12 g, Stempelstellung: 12 h
- Material/Technik
-
Zinn; geprägt
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur zum Stück: P. Joseph - E. Fellner, Die Münzen von Frankfurt am Main (1896) 433 Nr. 1164; W. R. von Wurzbach-Tannenberg, Katalog meiner Sammlung von Medaillen, Plaketten und Jetons I (1943) 476 Nr. 3038; R. Albert - M. Hirsch, Aufbruch zur Demokratie (2023) 162 Nr. 80.
- Bezug (was)
-
19. Jh.
Bronze / Kupfer
Deutschland
Medaillen
Medailleure
Neuzeit
Pflanzen
Porträts
Private als Münzstand
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Drentwett Gottfried (1817-1871) (Medailleur/in)
Drentwett Gottfried (1817-1871) (Hersteller)
- (wo)
-
Deutschland
Bayern
Augsburg
- (wann)
-
1848
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (wann)
-
2023
- Provenienz
-
Akzession/Erwerbungsnummer: 2023/270
Aus der Sammlung Thomas Würtenberger Ius in nummis Nr. 2757.
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 12:13 MESZ
Datenpartner
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Medaille
Beteiligte
- Drentwett Gottfried (1817-1871) (Medailleur/in)
- Drentwett Gottfried (1817-1871) (Hersteller)
Entstanden
- 1848
- 2023