Mandat

Mandat von Friedrich August III. Kurfürst von Sachsen betreffend die Abstellung von Handwerksmissbräuchen

Alternative title
Ihrer / Chur-Fürstl. Durchl. / zu Sachßsen, ... / Mandat /zu Publicirung und genauer Beobachtung / des / Kaiserlichen Patents / vom 23. April 1772. / wegen / Abstellung / einiger / Handwercks-Misbräuche.
Location
Deutsches Historisches Museum, Berlin
Inventory number
Do 52/2419
Measurements
Höhe x Breite: 35 x 21,6 cm (geschlossen), Höhe x Breite: 34,9 x 42,5 cm (aufgeschlagen)
Material/Technique
Papier, gedruckt

Classification
Druckschriften (Gattung)
Subject (what)
Sachsen (Kurfürstentum, 1356-1806)
Handwerk
Geselle
Arbeit
Weber
Frauenarbeit
Lehre
Zunft

Event
Herstellung
(who)
Kontrasignatur: Rudolph Joseph Colloredo-Waldsee (Graf)
Kontrasignatur: Franz Georg Leykam (Freiherr)
Aussteller: Friedrich August (Sachsen, König, 1, der Gerechte)
Kontrasignatur: Adolf Heinrich Schönberg (Graf)
Kontrasignatur: Christian Gottlieb Kretzschmar
Drucker: Johann Carl Krausen
(where)
Wien Dresden, Österreich Deutschland [historisch: Heiliges Römisches Reich Sachsen, Kurfürstentum]
(when)
18.09.1772

Rights
Deutsches Historisches Museum
Last update
26.03.2023, 9:08 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Stiftung Deutsches Historisches Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Mandat

Associated

  • Kontrasignatur: Rudolph Joseph Colloredo-Waldsee (Graf)
  • Kontrasignatur: Franz Georg Leykam (Freiherr)
  • Aussteller: Friedrich August (Sachsen, König, 1, der Gerechte)
  • Kontrasignatur: Adolf Heinrich Schönberg (Graf)
  • Kontrasignatur: Christian Gottlieb Kretzschmar
  • Drucker: Johann Carl Krausen

Time of origin

  • 18.09.1772

Other Objects (12)