Föhn
FOEN-SON Simplex
"Simplex", elektrisch, verchromtes Blechgehäuse, rund mit länglicher Düse, 220 V, 550 W.-11466 (eingraviert). Eine Seite ist mit Löchern versehen (Luftaustausch), erhaben geprägt: "Foen-Son´-Simplex", schwarzer Holzgriff, davon abgehend schwarzes Kabel mit braunem Schalter mit schwarzem und rotem Knopf, 4 A., 250 V., CLF schwarzer Netzstecker: 6 AMP, 250 V.-2002-D.R.G.M.
- Standort
-
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
- Inventarnummer
-
I (9 D) 472/1986
- Maße
-
Höhe x Breite x Tiefe: (ohne Kabel) 22 x 22 x 11 cm
- Material/Technik
-
Metall, Holz, Bakelit, Kabel
- Klassifikation
-
Toilettengegenstände/ -gerät (Haus und Wohnen / 09 - Kleingerät)
(Systematik / Objekttyp)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Herkunft (Allgemein): Deutschland
- (wann)
-
ca. 1930er Jahre
- Rechteinformation
-
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
- Letzte Aktualisierung
-
14.03.2023, 08:58 MEZ
Datenpartner
Museum Europäischer Kulturen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Föhn
Entstanden
- ca. 1930er Jahre