Baudenkmal
Denkmal 1870/71; Beselich, Mittelstraße
Denkmal des deutsch-französischen Krieges von 1870/71. Errichtet 1898. Grauer Marmorsockel und kleiner Pylon mit Reichsadler und Siegeskranz. Neben den Namen der Opfer des Dorfes und den Hauptschauplätzen Wörth, Sedan, Paris, Orleans die Inschrift: "Sie kämpften als Deutsche und Helden. Dem siegreichen Heere von 1870/71".
- Standort
-
Mittelstraße, Beselich (Schupbach), Hessen
- Klassifikation
-
Baudenkmal
- Letzte Aktualisierung
-
04.06.2025, 11:55 MESZ
Datenpartner
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Baudenkmal