Baudenkmal

Laufbrunnen; Beselich, Mittelstraße

Ehemaliger Hauptbrunnen und Viehtränke des Dorfes. Um 1860. Künstlerisch gestaltetes Produkt der regionalen Hüttenindustrie des 19. Jhs. und größtes Beispiel eines derartigen öffentlichen Brunnens im Kreis. Auf den Gussplatten des Beckens sind als Sinnbilder der Elemente Ranken und Feuersäulen dargestellt.

Eckerstraße/Mittelstraße, Laufbrunnen | Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Standort
Mittelstraße, Beselich (Schupbach), Hessen

Klassifikation
Baudenkmal

Letzte Aktualisierung
26.02.2025, 09:26 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Baudenkmal

Ähnliche Objekte (12)