- Standort
-
Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel
- Inventarnummer
-
Graph. Res. D: 37.18
- Maße
-
Höhe: 173 mm (Platte)
Breite: 224 mm
Höhe: 288 mm (Blatt)
Breite: 391 mm
- Material/Technik
-
Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Occlusis foribus, se ... miris extenuata modis.
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: The New Hollstein Dutch & Flemish, S. The Collaert Dynasty, Part IV, S. 19, Nr. 783
Teil von: Solitudo, sive vitae foeminarum anachoritarum
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Buch
Dorf
Heilige
Herde
Nonne
Rosenkranz
Vieh
Zelle
Kirche (Bauwerk)
Gewässer
Klarissen
Amata von Assisi (Heilige)
ICONCLASS: Rindvieh
ICONCLASS: Hilfsmittel für das Gebet, z.B. der Rosenkranz
ICONCLASS: die Tür öffnen
ICONCLASS: kleine Kirche, Kapelle
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1580-1618
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
13.06.2023, 14:16 MESZ
Datenpartner
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Entstanden
- 1580-1618