Koppchen

Koppchen mit Chinoiserien

Das Koppchen hat eine gebauchte Wandung und einen ausschwingenden Lippenrand. Der profilierte Standring ist mit einer Montierung aus vergoldetem Silber versehen. Das Koppchen ist mit Purpur, Eisenrot, Seegrün, Blau, Gelb, Schwarz, Braun, Gold und Lüster bemalt. Es hat keine Marke, aber auf der Unterseite die Markierung „K.“ und einen Kerbstrich.

Der Lippenrand ist vergoldet. An der Innenseite des Randes ist eine umlaufende Goldspitzborte angebracht. An beiden Seiten der Außenwandung finden sich mit geschwungenen Goldlinien gestaltete Vierpasskartuschen, denen sich vier Lüsterreserven anlehnen. Ranken in Gold und zweierlei Eisenrot umrahmen die Kartuschen.

In jede der Kartuschen ist eine bunte Chinoiserie gemalt: Die eine Szene zeigt eine in einer Gartenlandschaft frontal stehende Chinesin mit Fächer. Links ist eine Balustrade zu erkennen, rechts ein Blütenbaum. In der Himmelszone fliegt ein Insekt. Die zweite Szene zeigt einen an einem Tisch sitzenden Chinesen, der in seiner rechten Hand eine Flasche hält.

Zugehörig ist die Untertasse Inv.-Nr. V 19288 b. In der Sammlung des Badischen Landesmuseums finden sich mehrere Koppchen und Untertassen mit vergleichbarer Bemalung, die auch die in Gold aufgetragene Markierung „K“ haben (Inv.-Nrn. V 19288 b, V 19311 b, V 19577 a-b, V 19579 b).

Fotograf*in: Peter Gaul

CC0 1.0 Universal

1
/
1

Location
Badisches Landesmuseum, Karlsruhe
Collection
Keramik
Inventory number
V 19288 a
Measurements
Höhe: 4.7 cm, Durchmesser: 7.8 cm (Tasse)
Höhe: 2.0 cm, Durchmesser: 13.2 cm (Untertasse)
Material/Technique
Porzellan; Schmelzfarbe; Vergoldetes Silber; Gold; gegossen; bemalt; glasiert; gebrannt

Event
Herstellung
(who)
Königlich Sächsische Porzellan-Manufaktur (Meißen)
(where)
Meißen
(when)
um 1723-1724

Rights
Badisches Landesmuseum
Last update
12.07.2024, 10:56 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Badisches Landesmuseum Karlsruhe. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Koppchen

Associated

  • Königlich Sächsische Porzellan-Manufaktur (Meißen)

Time of origin

  • um 1723-1724

Other Objects (12)