- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
ADürer AB 3.119H
- Weitere Nummer(n)
-
4138 (Alte Inventarnummer)
- Maße
-
Höhe: 297 mm (Platte)
Breite: 209 mm
Höhe: 308 mm (Blatt)
Breite: 222 mm
- Material/Technik
-
Holzschnitt
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Schoch/Mende/Scherbaum, S. 167
beschrieben in: Strauss, S. 94
beschrieben in: Hollstein German, S. 189
beschrieben in: Meder 1932, S. 189
beschrieben in: Bartsch 1802-1821, S. 77
Teil von: Das Marienleben, lat. Buchausg. , 1511
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Marienleben
Opfer
Joachim (Heiliger)
Anna (Heilige)
ICONCLASS: Joachims Opfer wird vom Priester zurückgewiesen
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1504
- Ereignis
-
Unspezifiziertes Ereignis
- (wer)
-
Chelidonius, Benedictus (1480-1521) (Verfasser des Textes (Inschrift))
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:31 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Dürer, Albrecht (Inventor)
- Dürer, Albrecht (Verleger)
- Chelidonius, Benedictus (1480-1521) (Verfasser des Textes (Inschrift))
Entstanden
- 1504