Baudenkmal

Wohnhaus und Scheunen-Stall-Anbau; Eschwege, Am Bache 13

Zweigeschossiges, giebelständiges Fachwerkhaus auf hohem Sockel mit unregelmäßigem Deckenbalkenabstand und grob gearbeiteten Balkenköpfen. Traufseitig sind Winkelhölzer im Brüstungsbereich mit Rosetten (Weserrenaissance) in unregelmäßiger Form angeordnet. Giebelständig ist das Gebäude mit Dreiviertelstreben ausgesteift. Das Wohnhaus aus dem 16.- 17. Jh. ist eines der wenigen, die den 30jährigen Krieg überdauerten. Auffällig ist die schräge Außenkellertür. Das Gebäude hat einen jüngeren Scheunen-Stall-Anbau und eine traufseitige hofabgrenzende Scheune. Bemerkenswert ist die Hofpflasterung. Die Hofanlage ist Kulturdenkmal aufgrund ihrer künstlerischen und geschichtlichen Bedeutung.

Am Bache 13 Rosettendetail | Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Am Bache 13, Eschwege (Niederdünzebach), Hessen

Klassifikation
Baudenkmal

Letzte Aktualisierung
04.06.2025, 11:55 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Baudenkmal

Ähnliche Objekte (12)