Baudenkmal
Eschwege, Am Bache 22
Winkelhofanlage am Ortsende auf kleiner Anhöhung gelegen mit giebelständigem Wohnhaus, datiert 1806, - mit Dreiviertelstreben und thüringischem Leitermotiv sowie konvergierenden Brüstungsstreben - und einem jüngeren massiven Anbau. Dahinter das traufständige Scheunen-Stall-Gebäude mit massivem Untergeschoss und großem Scheunentor. Das Obergeschoss hat einfaches konstruktives Fachwerk. Es ist eine Doppelscheune zu Haus-Nr. 20 (Kulturdenkmal). Gut erhaltene Hofanlage mit nach Funktionen getrennten Bereichen. Der Schwellenkranz ist mit Schiffskehlen geziert und trägt die Inschrift „Anno 1806 haben nach Gott Christian Albrecht und Martha Manngold dieses Haus erbaut. Denn wo der Herr nicht das Haus bauet, so arbeiten umsonst, die, so daran bauen". Der Hof ist mit schöner Eisentoreinfahrt abgetrennt. Die Hofanlage ist Anfang der Gesamtanlage und Kulturdenkmal aufgrund seiner geschichtlichen und städtebaulichen Bedeutung als Blickfang vom Ort kommend.
- Standort
-
Am Bache 22, Eschwege (Niederdünzebach), Hessen
- Klassifikation
-
Baudenkmal
- Letzte Aktualisierung
-
04.06.2025, 11:55 MESZ
Datenpartner
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Baudenkmal