AV-Materialien
Eindrucksvoller parlamentarischer Ausklang
(O-Ton) Gerhard Storz, Dr., Kultusminister von Baden-Württemberg, zum Standort der pädagogischen Hochschule Ludwigsburg: In der Vergangenheit fehlte es den Volksschullehrern hinsichtlich ihres Standes und ihres Ausbildungsgangs an gesundem Selbstgefühl / Da entstand die Auffassung, man müsse eine möglichst enge Verbindung zwischen Lehrerbildungsanstalten und wissenschaftlichen Hochschulen herstellen / Eine pädagogische Hochschule wird in Ludwigsburg eine beherrschendere Stellung einnehmen als am Stadtrand von Zuffenhausen / (2'42)
(O-Ton) Kurt Georg Kiesinger, Dr., Ministerpräsident von Baden-Württemberg: Was in der Verwaltungsreform erreicht wurde, ist unter den gegebenen Umständen das Optimum / Die Regierung ist über das Gutachten des Sachverständigenausschusses hinausgegangen / Laufende Überprüfung der Wirtschaftlichkeit der Verwaltung bedeutet auch Überprüfung ihrer Zweckmäßigkeit / Alle unsere Verwaltungen und Verfassungen sind nach Katastrophen aufgebaut worden / Es wäre Selbsttäuschung anzunehmen, man habe dabei etwas endgültig Perfektes geschaffen / (3'44)
(O-Ton) Carl Neinhaus, Dr., scheidender Landtagspräsident von Baden-Württemberg: Eine kraftvolle Regierung und ein kraftvolles, selbstbewusstes Parlament müssen nebeneinander stehen / Es ist nicht von Nutzen, wenn die eine Instanz auf Kosten der anderen Terrain zu gewinnen versucht / Sie sollen gemeinsam in den Köpfen der Bürgerinnen und Bürger des Landes Terrain gewinnen und zur Festigung der rechtsstaatlichen Demokratie beitragen / Das Parlament hat auch die Aufgabe der staatsbürgerlichen Erziehung des Volkes / Das Für und Wider eines politischen Vorhabens soll dem Volk in lebendiger Rede und Gegenrede vor Augen und Ohren geführt werden / Man soll verfolgen können, wie die widerstreitenden Interessen ins Gleichgewicht gebracht werden und dabei doch das allgemeine Wohl gefördert wird / (3'54)
(O-Ton) Franz Hermann, Dr., Fraktionsvorsitzender der CDU, Freiburg: Dankt dem scheidenden Landtagspräsidenten Carl Neinhaus für die würdige Führung der parlamentarischen Geschäfte / Hofft, dass er auch in Zukunft eine Möglichkeit findet, an seinem Herzensanliegen zu arbeiten: dass in der jungen Republik das Parlament in seinem Ansehen wachse / Die Frucht seiner Sorge soll sich zum Segen des Landes auswirken / (1'37)
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 5/002 D601003/202
- Extent
-
0:15:05; 0'15
- Further information
-
Herkunft: Politischer Wochenbericht aus Baden-Württemberg
- Context
-
Politischer Wochenbericht aus Baden-Württemberg des SDR 1958-1970 >> 1960 >> März
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 5/002 Politischer Wochenbericht aus Baden-Württemberg des SDR 1958-1970
- Indexbegriff subject
-
Ehrung
Erziehung; staatsbürgerliche
Reform
Schule: Volksschule
Universität: Lehrerbildungsanstalt
Universität: Pädagogische Hochschule
Verwaltung
- Indexentry place
-
Baden-Württemberg; Landesregierung
Baden-Württemberg; Landtag
Baden-Württemberg; Landtagspräsident
Ludwigsburg LB
- Date of creation
-
26. März 1960
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:52 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- AV-Materialien
Time of origin
- 26. März 1960